Hörhilfen
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Mendler Fernsehsessel HWC-K62, Sessel Relaxsessel TV-Sessel Liege,...
– Dieser Sessel ist perfekt für einen entspannten Fernsehabend. Dank der bequemen Polsterung und der hohen Rückenlehne ist dieser Fernsehsessel äußerst komfortabel. In Kombination mit der hochklappbaren Fußablage bleiben hierzu keinerlei Wünsche offen. – Mittels Fernbedienung lassen sich Sitz- und Liegeposition einstellen und sollten Sie einmal wieder aufstehen müssen, bietet die elektrische Aufstehhilfe die zweckdienliche Unterstützung. Maße (HxBxT) (ca.): Gesamt: 108-141x72x80 cm Sitzhöhe: 50 cm Sitzbreite: 52 cm Sitztiefe: 54 cm Höhe Rückenlehne (vom Sitz aus gemessen): 68 cm Höhe Armlehne (vom Sitz aus gemessen): 16 cm Liegefläche (BxT): 52×166 cm Material: Bezug: Kunstleder (100% Polyuretan) Füllung: 100% Polyuretan Rahmen: Metall Durch sein modernes und schlichtes Design fügt sich dieser Sessel nahtlos in jede Wohnlandschaft ein und ihn anzuschauen fühlt sich dadurch mindestens so gut an, wie darin zu sitzen oder zu liegen. Auch wenn dieses Produkt komplex erscheint, so wurde doch auf eine schnelle und einfache Montage wert gelegt. Dieser Relaxsessel begeistert nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern erfüllt auch höchste Ansprüche in Sachen Komfort und Stabilität. Dank der elektrischen Aufstehhilfe können Sie ganz selbständig ohne weitere fremde Hilfe alleine in die gewünschte Position kommen und danach wieder aufstehen. Bestens geeignet für kleinere Personen oder wenn Sie bewegungseingeschränkt sind. Zudem besitzt der Sessel eine nützliche Seitentasche mit Gummizug, für zum Beispiel Zeitschriften, und sollten Sie die Fernbedienung endlich einmal aus der Hand nehmen müssen, findet auch diese einen aufgeräumten Platz. Der Bezugsstoff aus Kunstleder besteht zu 100% aus Polyurethan (PU) – ein besonders hochwertiges und haltbares Material, welches für ein besonders weiches und angenehmes Hautgefühl sorgt. Im Gegensatz dazu wäre PVC als Kunstleder zwar deutlich preisgünstiger, weiß aber weder qualitativ, noch in Sachen Komfort zu überzeugen. Investieren Sie in Nachhaltigkeit – Sie werden es nicht bereuen. Hinweis: Die Kabel für Stromanschluss und Fernbedienung bitte unterhalb des Bodengestells verlegen. Wir empfehlen den Einsatz von Kabelbindern. WICHTIG: Zur Vermeidung von Kabelbrüchen dürfen die Kabel nicht zwischen Metallgestell und Sesselrahmen verstaut werden! Nach Übergabe an den Spediteur Zustellzeit bis zu einer Woche. Der Spediteur bekommt den Auftrag, mit Ihnen einen Anlieferungstermin zu vereinbaren. Eine Anlieferung erfolgt, wie üblich, immer frei Bordsteinkante – ein Transport in die Wohnung oder ein Aufbau der Ware ist NICHT beinhaltet. Bitte kontrollieren Sie die Ware bei Annahme. Etwaige Mängel vermerken Sie bitte detailliert im Lieferschein. Wir versuchen dann, Ihnen schnellstmöglich ein Ersatzteil zuzusenden oder eine Minderung auszubezahlen. Verweigern Sie bitte niemals die Annahme.metro359,99 € zum Shop* -
GRIN Die Geburt eines Kindes mit Behinderung....
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine unvorhergesehene Lebenssituation kann meist mit einem Stressempfinden einhergehen. Familien mit einem behinderten Kind werden so mit Herausforderungen konfrontiert. Mit dieser Veränderung kommen neue Aufgabenbereiche hinzu, die ihnen davor noch fremd waren. Auch müssen neue Strategien für das Zusammenleben entwickelt werden. In wie weit dieses ausgeprägt ist, kann durch unterschiedliche äußere Faktoren aufgezeigt werden. Durch Belastungsforschung wird deutlich, dass ein solches Lebensereignis mit einer Krise in Verbindung gebracht werden kann. Das Aufstellen von Belastungsmodellen kann gerade für Fachkräfte eine Verbesserung der Verständlichkeit darstellen. Zu beachten sei weiterhin jedoch, dass Stress ein äußerst subjektives Empfinden ist und sich deshalb Schwierigkeiten in der Messung und außenstehenden Beurteilung finden lassen. Wichtig ist hierbei darauf zu achten in der Elternarbeit keine Pauschalisierung aus der Forschung vorzunehmen und der individuellen Familienstruktur Beachtung zu schenken. So kann ein Verständnis über Beziehungen aufgebaut werden und verhilft in der Zusammenarbeit die Förderung des Kindes voranzubringen. Das Aufstellen und Arbeiten mit den Bewältigungsmodellen verhilft bei der Beratung entsprechend darauf eingehen zu können, Verständnis zu entwickeln und die nächsten Schritte adäquat einschätzen zu können. Auch im Roman ‘Alles Inklusive- Das Leben mit meiner behinderten Tochter’ wird das einschlägige Erlebnis reflektiert wiedergegeben. Es zeigt die emotionale Sichtweise Betroffener und spiegelt die ersten neuen Erfahrungen. Ein Verständnis kann dazu aufgebaut werden und lässt nachempfinden, dass eine neue Situation ihr ganzes Leben verändert. Weiter wird aufgezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit ist. Auch wenn Greta es nicht bis zu Schulzeit geschafft hat, können die Erfahrungen mit der Kindertagesstätte aufzeigen, wie wichtig ein kooperatives Miteinander ist und welche Hürden die Eltern bis dahin schon durchgehen mussten.thalia17,95 € zum Shop* -
Elektromobil ECONELO “JL1000” Elektromobile rot Mobilitätshilfen...
Mit dem Seniorenmobil ECONELO JL1000 – komfortabel, sicher und umweltfreundlich unterwegs Der Elektroroller ECONELO JL1000 bietet den älteren Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen die optimale Lösung, selbstbestimmt und mobil zu leben. Bei dem Elektro Seniorenmobil ECONELO JL1000 handelt es sich um ein umweltfreundliches und sehr verkehrssicheres Fahrzeug auf drei Rädern. Das innovative Elektro Seniorenmobil ECONELO JL1000 wurde mit bürstenlosem 1000 Watt Elektromotor ausgestattet. Für den Straßenverkehr zugelassen, verfügt der Elektroroller über eine sehr hochwertige Ausrüstung wie beispielsweise Bremslicht, Fernlicht, Blinker, Hupe sowie Rückspiegel. Somit ist eine sichere Teilnahme im Straßenverkehr gewährleistet. Durch die Ausstattung mit den drei Rädern liegt der Seniorenroller J1000 enorm sicher auf der Straße, die eingebauten Scheibenbremsen sorgen für einen optimalen und kurzen Bremsweg. Die niedrigste Geschwindigkeit des Rollers beträgt 6 km/h, die mittlere 15 km/h und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h. Sowohl die vordere als auch die hintere Bremse können mit den Hebeln, welche sich am Lenkrad befinden, ganz einfach bedient werden. Die Sicherheitsrollen, die sich an der Rückseite des Elektromobils befinden verhindern, dass sich der Roller beim Anfahren am Berg aufrichtet. Dies könnte bei einem beladenen Fahrzeug sowie dem hohen Drehmoment vom Motor durchaus passieren. Durch die serienmäßige Ausstattung mit optisch ansprechenden und hochwertigen Alufelgen erhält das verkehrstaugliche Seniorenmobil sein flottes Aussehen. Der Elektromotor des ECONELO JL 1000 ist komplett emissionsfrei, es wird keinerlei Luftverschmutzung verursacht. Dasselbe gilt für die Feinstaubbelastung, von der momentan immer geredet wird. Für eine Komplettladung des Rollers werden circa 1,2 Kilowattstunden gerechnet. In der Praxis ist es allerdings etwas mehr, weil ungefähr 10 Prozent Ladeverlust entsteht. Der Elektroroller JL1000 hat mit einer Batteriekapazität von 20 Amperestunden eine Reichweite von circa 65 Kilometern. Somit steht einem Besuch von Verwandten, Freunden oder der Familie nichts im Wege. Das Seniorenmobil ECONELO JL1000 ist ein funktionales Fahrzeug, welches hervorragend für Kurzstrecken geeignet ist. Der Roller selbst wiegt etwa 100 kg. Da er eine Beladung von 130 kg problemlos transportieren kann, ist er für das Einkaufen geradezu ideal. Dieses Fahrzeug mit seinem bedienerfreundlichen Display eignet sich auch für jüngere Menschen, die ein preiswertes und umweltfreundliches Stadtfahrzeug suchen. Dieses Fahrzeug hat eine „Lithium Batterie“ zum herausnehmen. Der Akku befindet sich unter dem Sitz. Diesen kann man sehr leicht entnehmen, zuhause aufladen und wieder einstecken.baur1.899,00 € zum Shop* -
Doro 8050 grau Senioren-Smartphone
4G/LTE, Android- und Google-Apps, Notruftaste, Kameraauflösung 13 MP, E-Mail, GPS, HAC (Hörgerätekompatibilität), Internet, Lauter und klarer Klang, Freisprecheinrichtung, Visuelle Anrufanzeigeallmedia-shop159,00 € zum Shop* -
OLYMPIA Luna Senioren Mobiltelefon Handy mit großen...
GSM Standard Quad Band2.4“ Farb-LC-Display (Punktmatrix) mit HintergrundbeleuchtungKomfortable Bildkurzwahl (8 Speicher)Symbolfelder für MenüsteuerungFreisprechenExtra große Wähltasten mit HintergrundbeleuchtungTelefonbuch für 300 EinträgeKurzmitteilungen (SMS)Clip-Funktion für 20 EinträgeVibrationalarmBluetoothMehrstimmige (polyphone) Klingeltöne2 SIM Karten nutzbar (Dual SIM-Funktion)Datum/Uhrzeit/AlarmfunktionIntegrierte Mini-TaschenlampeIntegriertes FM-RadioIntegrierte Kamera mit BlitzlichtWiederaufladbare Li-Ionen BatterieAutomatische Ladeerinnerung per SMS*Betriebsbereitschaft bis zu 350 Std.Dauergespräch bis zu 6 Std.Notruf (SOS) TasteLautstärkeregelungKopfhöreranschlussKartenfach für Micro-SD mit bis zu 32 GBSIM-Lock freiSIM-Karten-Slot für Micro-SD Abmessungen: 102(190)*52*16 mmGewicht (inkl. Batterie): ca. 80 gmetro65,08 € zum Shop* -
Integration von Kindern mit Behinderungen, Verhaltensschwierigkeiten und...
Da in Baden-Württemberg ca. 4500 Kinder mit Behinderungen in Schulkindergärten und ca. 2900 in herkömmlichen Einrichtungen betreut und gefördert werden, muss eine gezielte Förderung gewährleistet sein. Um beeinträchtigten Kindern jeweils die geeigneten und möglichen Hilfen zukommen zu lassen, bedarf es entsprechender Kenntnisse über die Strukturen der Angebote, die rechtlichen Grundlagen und über pädagogische Förderkonzepte.Die Inhalte dieses Handbuchs sollen für alle Beteiligten eine Orientierungshilfe sein, bei der Suche nach der geeigneten Förderung von beeinträchtigten Kindern und für die Schaffung der Voraussetzung dazu.Um Kindern mit Behinderungen jeweils die geeigneten und möglichen Hilfen zukommen zu lassen, bedarf es entsprechender Kenntnisse über die Strukturen der Angebote, die rechtlichen Grundlagen und über pädagogische Förderkonzepte. Außerdem bedarf es auf der Ebene der Landkreise und der Gemeinden einer grundsätzlichen Planung über den vorhandenen Bedarf und entsprechender Angebotsformen. Dieses Handbuch ist für alle Beteiligten eine Orientierungshilfe: Bei der Suche nach der geeigneten Förderung von beeinträchtigten Kindern und für die Schaffung der Voraussetzungen dazu. Aus dem Inhalt: -Integration von Kindern mit Behinderung -Pädagogische und konzeptionelle Grundlagen zur -Umsetzung der Integration -Verhaltensschwierige Kinder in Kitas -Kinder mit besonderem erzieherischen Bedarfbuecher25,95 € zum Shop* -
Erwachsene und Senioren im Gleichgewicht
Forschung und Wissenschaft belegen in Studien, dass ein Training des Gleichgewichts zur Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit beiträgt. Mehrfach wird der positive Effekt von Gleichgewichtstraining in Bezug auf Zunahme von Kraftleistung und auf Verringerung von Sturzanfälligkeit benannt. Die Verbindung zur Hör- und Sehwahrnehmung, zur Lern- und Leistungssteigerung wird beschrieben. Aber auch die deutliche Unterstützung von innerer Ausgeglichenheit steht im Mittelpunkt – das seelische Gleichgewicht profitiert nachweislich vom Gleichgewichtstraining.Hier setzt das gut strukturierte Manual von Dorothea Beigel an, das insgesamt 32 Gleichgewichts-Kursstunden für Erwachsene beinhaltet. Es beschreibt im ersten Teil detailliert Stundeninhalte, Wissensvermittlung, Hausaufgaben und Testungen vom Grund- und Aufbaukurs “Bleib in Balance (19-69 Jahre)”. Im zweiten Teil befasst es sich mit dem Angebot für Menschen ab 70 Jahren und stellt die erprobten Inhalte, Aufgabenstellungen und häuslichen Übungen des Grund- und Aufbaukurses “Älter werden in Balance” vor.Im Buch finden KursleiterInnen alles, was zur Umsetzung eines Gleichgewichtstrainings beiträgt:- Kursstunden, die kleinschrittig aufgebaut und miteinander vernetzt sind- Inhalte, die sich an der sensomotorischen Entwicklung des Menschen orientieren und auch die im Erwachsenenalter noch einflussnehmenden frühkindlichen Reflexe und lebenslang unterstützenden Halte- und Stellreaktionen einbeziehen – Intensive Gleichgewichtsschulung mit dem Ziel, die individuelle Stand- und Bewegungssicherheit zu steigern, sturzprophylaktisch zu wirken und die Hör- und Sehwahrnehmung der Teilnehmenden zu pflegen – Trainingsinhalte, die zur Förderung von Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Fitness beitragen Alle Kursstunden beinhalten Übungen zur Konzentrations- und Merkfähigkeit. Sie beachten die Einbeziehung psychosozialer Faktoren, wie positives emotionales Erleben, Steigerung des Selbstvertrauens und des Wohlfühlens, Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung. Die beiden Kursangebote werden seit 2015 mit positiver Rückmeldung in Vereinen, Praxen, Seniorenzentren, in Angeboten zur Erzieher- und Lehrergesundheit, im Rahmen der betrieblichen und kommunalen Gesundheitsförderung durchgeführt.Beide Präventionskonzepte entsprechen dem aktuellen Leitfaden Prävention und wurden von der “Zentralen Prüfstelle Prävention” im Auftrag der angeschlossenen Krankenkassen zertifiziert. Bei entsprechender Qualifikation der Kursleitung werden sie von den Krankenkassen bezuschusst.Rückmeldungen aus der Praxis”Mein Tinnitus ist leiser!” Rückmeldung von Frau H. (49 Jahre)”Kein Schwindel mehr am Morgen.” Rückmeldung von Frau K. (80 Jahre)”Ich bin viel sicherer geworden.” Rückmeldung von Frau H. (72 Jahre)”Meine sportlichen Leistungen profitieren vom Gleichgewichtstraining.” Rückmeldung von Herrn T. (43 Jahre)”Ich genieße die Kursstunden.” Rückmeldung von Frau A. (36Jahre)”Meine Frau hat mich mitgebracht – das hat sie gut gemacht. Das Gleichgewichtstraining wirkt bei mir. Es stärkt meine Fitness und hilft meiner Konzentration im Berufsalltag.” Rückmeldung von Herrn W. (59 Jahre).buecher26,95 € zum Shop* -
Doro 6040 schwarz Senioren Feature Phone Klapphandy...
2G, Notruftaste, Kameraauflösung 3 MP, GPS, HAC (Hörgerätekompatibilität), Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Visuelle Anrufanzeige, Taschenlampe, 1.000mAh Li-Ion-Akkuallmedia-shop74,95 € zum Shop* -
GRIN Welche Herausforderungen entstehen bei einer Inklusion...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Inklusion, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Vor- und Nachteile der Inklusion aussehen können, was Inklusion bedeutet und warum dieses Thema in der Gesellschaft so umstritten ist, wird in dieser Hausarbeit herausgearbeitet. Vielfach wird diskutiert, wie die Gesellschaft mit Schülerinnen und Schülern mit Behinderung in Bezug auf Schule und Unterricht umgehen soll. Sollten sie anders behandelt werden als Menschen ohne Behinderung und dementsprechend auf eine gesonderte Schule gehen, in der sie durch Sonderpädagogen betreut und ihrer geistigen bzw. körperlichen Entwicklung angemessen unterrichtet werden? Oder sollten sie am ¿normalen¿ Unterricht von Grund- und Weiterführenden Schulen teilnehmen und keine gesonderte Betreuung erfahren? Angehende Lehrerinnen und Lehrer stellen sich viele Fragen: ¿Welche Herausforderungen entstehen für Lehrkräfte bei einer Inklusion?¿ ¿Macht es überhaupt Sinn, dass Kinder mit Behinderungen am ¿normalen¿ Unterricht teilnehmen?¿ ¿Welchen Nutzen tragen die Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bei einer Teilnahme am ¿normalen¿ Unterricht?¿ und ¿Welche Auswirkungen hat eine Teilnahme von behinderten Schülerinnen und Schülern auf die Lernergebnisse der Kinder ohne Behinderung?¿ Der Begriff ¿Inklusion¿ ist erstmals im Jahr 2008 durch die Ratifizierung der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte der Menschen mit Behinderung (im Folgenden abgekürzt mit UN-BRK) aufgetreten, bevor es im darauf folgenden Jahr (2009) durch das Inkrafttreten zu einem prominenten Schlagwort geworden ist. Das Ziel der UN-BRK ist es, die bereits geltenden Menschenrechte für Menschen mit Behinderung zu bekräftigen und zu konkretisieren. Demnach soll für alle Menschen von vornherein eine uneingeschränkte Teilnahme an allen Aktivitäten möglich sein. Dabei soll es nicht zur Normalität werden, dass Behinderungen mit einem negativen Verständnis in Verbindung gebracht werden, sondern Ziel ist es, ein gemeinsames Leben aller Menschen mit und ohne Behinderung zu realisieren.thalia17,95 € zum Shop* -
Senioren Smartphone Extragroße Darstellung Hörgerätekompatibel Notruftaste Olympia...
Das Olympia Neo Smartphone ist speziell für Senioren geeignet, da es eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung bietet. Die extragroße visuelle Darstellung der Bedieneroberfläche und das kontrastreiche Display verbessern die Lesbarkeit und erleichtern134,99 € zum Shop*
Die Produktkategorie “Sprechende Tassen” zählt zu den beliebtesten Alltagshilfen für Senioren und körperlich eingeschränkte Menschen. Die Tassen sind mit einem praktischen Sprachausgabesystem ausgestattet, welches dem Benutzer genau angibt, wie viel Flüssigkeit in der Tasse oder dem Becher enthalten ist. Dies macht die Verwendung von Tassen und Bechern für viele Menschen mit eingeschränkter Sehkraft oder Motorik deutlich einfacher und angenehmer.
In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von sprechenden Tassen an, die in unterschiedlichen Designs, Größen und Materialien erhältlich sind. So können Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben die perfekte Tasse für den täglichen Gebrauch finden.
Einige der sprechenden Tassen in unserem Sortiment verfügen zudem über weitere nützliche Funktionen, wie beispielsweise einen integrierten Temperatursensor oder spezielle Haltegriffe für eine verbesserte Stabilität. Die meisten Modelle sind darüber hinaus leicht zu reinigen und für die Spülmaschine geeignet.
Neben ihrer praktischen Funktion sind unsere sprechenden Tassen auch optisch ansprechend gestaltet. So gibt es zum Beispiel Tassen mit farbenfrohen Motiven oder Tassen mit aufgedruckten lustigen Sprüchen. Dies macht sie nicht nur zu einem praktischen Hilfsmittel im Alltag, sondern auch zu einem echten Hingucker.
Unsere sprechenden Tassen eignen sich ideal für Zuhause, im Pflegeheim oder in anderen Einrichtungen für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Motorik oder Sehkraft. Sie sind einfach zu bedienen und helfen dabei, den Alltag ein Stück weit selbstständiger und angenehmer zu gestalten.